Allgemeine Geschäftsbedingungen

Assetory GmbHLeipziger Straße 10110117 BerlinDeutschland
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Assetory GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“) bezüglich der Buchung und Durchführung von Kursen und Weiterbildungsangeboten.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen und Seminaren im Bereich Investitionen. Die Leistungen richten sich nach der jeweils gültigen Kursbeschreibung.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Teilnehmer das Kursangebot annimmt und die Anmeldung durch den Anbieter bestätigt wird. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
4. Leistungen und Durchführung
Die Kurse werden entweder online oder vor Ort angeboten, je nach Kursbeschreibung. Der Anbieter behält sich vor, Kurszeiten oder -orte bei Bedarf zu ändern. Bei Absage eines Kurses werden bereits gezahlte Gebühren erstattet.
5. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung fällig. Der Teilnehmer erhält nach Zahlungseingang Zugang zum Kurs oder weitere Informationen.
6. Rücktritt und Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei späteren Rücktritten oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig, sofern kein Nachweis erbracht wird, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
7. Pflichten der Teilnehmer
Teilnehmer verpflichten sich zur aktiven Teilnahme sowie zur Einhaltung der Kursregeln. Die Weitergabe von Kursmaterialien an Dritte ohne Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.
8. Urheberrechte
Alle bereitgestellten Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern zulässig.
Stand: Juli 2025