DATENSCHUTZRICHTLINIE

Assetory GmbHLeipziger Straße 10110117 BerlinDeutschland
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website, Online-Kurse und Kommunikationsmaßnahmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Assetory GmbHLeipziger Straße 10110117 BerlinDeutschlandTelefon: +49 30 98765432E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im notwendigen Umfang zur Erfüllung unserer Dienstleistungen. Dies betrifft unter anderem:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Kursauswahl und Anmeldedaten
Zahlungsdaten (soweit notwendig für Abrechnung)
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Kursdurchführung, Kontaktaufnahme, Kundenbetreuung und Abwicklung von Zahlungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:
dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
6. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte richten Sie Anfragen an: [email protected]
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Tracking- oder Analyse-Tools kommen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Cookie-Hinweis.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.
Stand: Juli 2025